Tourismus & Freizeit:

Die Stadt Bad Wilsnack sowie die Umgebung ist eine landschaftlich intakte und reizvolle Urlaubsregion, die sowohl Natur- als auch Kulturinteressierten Außergewöhnliches zu bieten hat. Eine besondere Anziehung übt das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas, aus, die seltenen Tieren wie Seeadlern, Kranichen, Weiß- und Schwarzstörchen, Bibern und Fischottern sowie Rotbauchunken und Laubfröschen letzte Rückzugsräume bietet.

Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen, wie z.B. Frühlings- und Sommerfeste, Konzerte, Vorträge, gibt es eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, u.a. geführte Wanderungen, Tennis, Kegeln, Reiten, Schwimmen und Saunieren. Das gastronomische Angebot ist in seiner Bandbreite von der bescheidenen Dorfschenke bis zum 4-Sterne-Hotel vielfältig und bietet jedem Besucher das Passende.

Eine umfassende Information wird durch die Stadtinformation Bad Wilsnack, Bahnhof 1, Tel./Fax: 038791 2620 gewährleistet.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außerdem ist die Stadtinfo auch Mobilitätszentrale für den Nahverkehr in der Prignitz. Sie erhalten Informationen und Fahrausweise für den VBB und den prignitzbus.

 

Button zum Download der Datei: "Gesund bleiben - gesünder werden" - Vorschläge für Ihre "Aktiv-Zeit" in Bad Wilsnack

 

i-Marke Logo - Geprüfte Touristinformation Bad Wilsnack

 

Wanderungen rund um Bad Wilsnack als Download


Broschüre
Stadtrundgang

Bad Wilsnack Stadtrundgang als Download


Europäische Union - Europäischer Sozialfonds - Logo

Investition in Ihre Zukunft - Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg