Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der Stadt Bad Wilsnack mit der Adresse "www.bad-wilsnack.de".
Die Stadt Bad Wilsnack hat das Ziel, ihr Angebot "Website der Stadt" im Einklang mit der Brandenburgische Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BbgBITV) vom 17. September 2019 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit der BbgBITV vereinbar.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 21.08.2020 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit dieser Website mit den Anforderungen der BbgBITV erfolgte in Form einer von der öffentlichen Stelle durchgeführten Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Wollen Sie einen Mangel in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen zur Barrierefreiheit mitteilen, dann schreiben Sie bitte an diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der so eingehenden Mitteilungen sind das Stadtmarketing und die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bad Wilsnack zuständig. Details entnehmen Sie dem Impressum.
Durchsetzungsverfahren
Haben Sie uns einen Mangel in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen zur Barrierefreiheit mitgeteilt? Haben Sie nicht innerhalb von drei Wochen eine Antwort auf ihre Meldung bekommen oder stellt Sie die Antwort nicht zufrieden? Dann können Sie sich an die Durchsetzungsstelle des Landes wenden
Durchsetzungsstelle bei der beauftragten Person der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration
und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Haus S
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0331 5014
Website der Beauftragten